Seccon IT-Sicherheitstechnik

Sie haben Fragen …wir haben die Antworten zu Ihremneuen Rechenzentrum!

Sie haben Fragen …wir haben die Antworten zu Ihremneuen Rechenzentrum!

Unsere gemeinsamen Projektschritte sehen typischerweise wie folgt aus:

  • Ausführliche Analyse Ihrer IT- und Gebäudestruktur (Serverraum Beratung, Serverraum Konzeption)
  • Gemeinsames Grundlagengespräch zur Festlegung des Sicherheitslevels
  • Erarbeitung eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts (Mögliche Maßnahmen, Kostenanalyse, Planungsgerüst, …)
  • Besprechung des Sicherheitskonzepts und ev. notwendiger Anpassungen
  • Erstellung eines detaillierten schriftlichen Angebots mit konkreten grafischen Darstellungen
  • Präsentation der Angebotsunterlagen bei Ihnen im Haus
  • Beratung und Unterstützung bei der Entscheidungsfindung zu technischen und kaufmännischen Lösungsvarianten
  • Festlegung und Verabschiedung der auszuführenden Maßnahmen
  • Auftragsvergabe
  • Erstellung eines detaillierten Zeit- und Ablaufplanes

Ja. Wir lassen, wenn gewünscht, alle Besonderheiten der Zertifizierungen bereits in der Bauphase in das Projekt einfließen, wodurch unnötige Ausgaben und Ärger im Nachhinein vermieden werden.

Wir legen von Anfang an mit Ihnen fest, welche Maßnahmen zur Erreichung von Zertifikaten notwendig sind. Gegebenenfalls laden wir die zertifizierende Stelle bereits in der Planungsphase ein, um die richtige Weichenstellung zu ermöglichen. Ebenso begleiten wir Sie später gerne durch den Zertifizierungsprozess.

Der Wert „Power Usage Effectiveness“ ist die bekannteste Kennzahl bezüglich der Energieeffizienz in Rechenzentren.

Er bildete sich aus der elektrischen Leistungsaufnahme des gesamten Rechenzentrums und der elektrischen Leistungsaufnahme der IT.

Das Ziel sollte stets sein, den PUE-Wert zu senken, denn: Je kleiner der PUE, desto energieeffizienter arbeitet das Rechenzentrum!

Ja. Uns ist wichtig, dass die Veränderung Ihrer IT-Strukturen für Sie möglichst einfach über die Bühne geht.
Aus diesem Grund agieren wir als Generalunternehmer und übernehmen für Sie die Schnittstellenkoordination zu allen anderen Gewerken!

Für Sie bedeutet das nur ein Ansprechpartner von der Angebotslegung bis zur Inbetriebnahme.

Wir verfügen über Kompetenzen und Gewerbeberechtigungen in allen für das Rechenzentrum Systemrelevanten Themenbereichen.

Elektrotechnik, Klimatechnik, Mechatronik sind bei uns im Haus versammelt.

Wir setzen ausschließlich auf bewährte und modernste Geräte mit aktuellster Technik.

Wir installieren nur Komponenten von denen wir aus Erfahrung wissen, dass sie auch tatsächlich das halten, was sie versprechen.

Die Klimatisierung hängt von Ihren Anforderungen und den Möglichkeiten ab.

Klassisch dienen ein Doppelboden und eine Raumkühlung der Klimatisierung. Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten wie ein Warm- oder Kaltgang sowie eine Rackklimatisierung.

Unsere Rack sind in 2 Standardhöhen verfügbar:

  • 45 HE bei 2003 mm Höhe
  • 50 HE bei 2230 mm Höhe

Es sind anreihbare Einzelracks im 800mm Raster, ebenso wie Kombinationen in 1- / 2- / 3- / 4-fach Breiten, als Standard verfügbar.

Alle Racks werden projektbezogen gefertigt. Dadurch ist eine Anpassung und bauliche Gegebenheiten ohne Mehraufwand möglich.

Korpus:
Aluminiumprofile, verzinkte oder pulverbeschichtete Stahlbleche

Optional für verzinkte Teile:
Pulverbeschichtung in Farbe

Türen (wahlweise):
Aluminiumprofile und pulverbeschichtete Wabenbleche, Plexiglas oder Stahlblech pulverbeschichtet

Seitenwände:
Stahlblech pulverbeschichtet

Dachbleche:
Stahlblech verzinkt

Optional für verzinkte Teile:
Pulverbeschichtung in Farbe

Die Modularen Racks „Rack-IT“ sind ein Eigenprodukt, und werden ausschließlich bei uns gefertigt, und sind somit ein rein Österreichisches Produkt.

Zum größten Teil wird mit eigenen Personal gearbeitet.

Zusätzlich verfügen wir über ein Netzwerk namhafter Firmen, auf die wir regelmäßig zurückgreifen.

Brandschutzmaßnahmen im Rechenzentrum sind ein äußerst komplexes Thema. Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten des inneren und äußeren Brandschutz. Rauchfrüherkennung, Löschgasanlagen usw. – Wir finden die passende Lösung für sie.

Das größte Potenzial an Energieeffizienz-Maßnahmen findet sich meistens bei der IT-Klimatisierung. Bei einer Analyse ihres Rechenzentrums bzw. Serveraums können wir mögliche Potenziale aufzeigen und egal ob mit Doppelboden-Klimatisierung, Wasser- oder Luftkühlung, Gangeinhausung, Warm- oder Kaltgang sowie Rackklimatisierung die beste Lösung finden.